Julia Tal (Schweiz, 1982) studierte Dokumentarfilmregie und Fernsehpublizistik an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Gemeinsam mit Lisa Blatter und Jan Gassmann gründete sie 2010 die Produktionsfirma 2:1 Film in Zürich, wo sie bis 2020 in der Geschäftsleitung tätig war. Seither arbeitet sie als Freelance-Produzentin, Autorin und Regisseurin für die Firma.
Julia produzierte u.a. den 2013 am Vision du Réel in Nyon mit dem Grand Prix ausgezeichneten Dokumentarfilm «KARMA SHADUB» (Regie: Ramon Giger, Jan Gassmann) und war als ausführende Produzentin beim Episodenfilm «HEIMATLAND» engagiert, der 2015 am Filmfestival Locarno uraufgeführt wurde. Ihr Regiedebut «Z’BÄRG» startete 2015 an den Hofer Filmtagen und 2016 in den Deutschschweizer Kinos. Der von ihr mit-produzierte Spielfilm «SKIZZEN VON LOU» (Regie: Lisa Blatter) wurde 2016 am Zürich Film Festival uraufgeführt und war ein Wettbewerbsbeitrag des Max Ophüls Preis 2017. Derzeit entwickelt sie den fantastisch-skurrilen Familienfilm «NELLA UND DAS WUNSCHTRAUMSCHLOSS»
Julia Tal ist Mitglied der Schweizer Filmakademie und der European Filmacademy, sowie Absolventin der European Audiovisual Entrepreneurs (EAVE) 2017. 2018-2019 war sie Vorstandsmitglied der Zauberlaterne Zürich, sowie des Swiss Women’s Audiovisual Network (SWAN). Sie ist Sprecherin der im Herbst 2018 gegründeten „Arbeitsgruppe Kinderfilm“, die sich dafür engagiert, dem Schweizer Kinderfilm zu neuer Blüte zu verhelfen.