Jonas Leuenberger (1979) wuchs in Langenthal, Bern auf. Er besuchte die Schule in Lotzwil, Kleindietwil und Bern. Danach absolvierte er von 1996 bis 2000 eine Berufslehre als Möbelschreiner in Langenthal. Seit 2001 ist er Schlagzeuger und Produzent der Hip Hop Combo Mundartisten, für welche er verschiedene filmische Arbeiten (Video-Clips, DVD-Produktion) realisiert hat.
Jonas schloss im September 2005 seinen Bachelor in visueller Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK) Basel ab. Von Januar bis September 2006 war er als Junior Art Director bei einer Werbeagentur in Basel beschäftigt. Danach arbeitete er als Grafiker für das 3. Zürich Film Festival. Parallel dazu war er als Grafiker und Filmmusiker an der Entstehung von CHRIGU beteiligt. Als musikalischer Leiter komponierte er 2011 zusammen mit Chocolococolo den Soundtrack zu OFF BEAT und 2013 die Musik zum Graffiti Dokumentarfilm/Road Movie STYLE WARS 2. 2013 zeichnete er sich verantwortlich für die Grafik zum Film KARMA SHADUB und 2016 für die Grafik und die Remixes zu EUROPE, SHE LOVES. Sein musikalisches Schaffen findet sich u.A. auf Alben von Lapcat, Knackeboul, Hansimoto, John Trudell und Rosin. Jonas lebt seit 2013 in Boulder, Colorado wo er als Grafiker und Musiker arbeitet und zusammen mit seiner Frau die feine Hut Manufaktur ROYAL STAG HATS betreibt.
Chocolococolo: Tomorrow hopefully
2008, 2009 | |
Regie, Kamera, Musik, Schnitt | |
Videoclip | |
Schweiz | ![]() |
3:15 min. |