Länge |
22min |
Format |
RedCam |
Entstehungsjahr |
2013 |
Regie |
Luka Popadić |
Drehbuch |
Luka Popadić |
|
Beka Savić |
|
Tamara Baračkov |
Kamera |
Vladan Obradović |
Ton |
Mihailo Stevanović |
Tonassistenz |
Ivan Branisavljević |
|
Dako Puač |
Schnitt |
Petra Beck |
|
Feđa Hadžić |
Originalmusik |
Christian Schmitz |
Sounddesign |
Aleksandar Rančić–Saša |
Ausstattung |
Bojana Nikolic–Zeka |
|
Kristina Radosavljević |
Kostüme |
Irena Belojica |
Maske |
Sendi Kumalakanta |
Produktion |
Julia Tal |
Produktionsleitung |
Nenad Velicković |
Hauptdarsteller |
Jörg Koslowsky |
|
Gottfried Breitfuss |
|
Vuk Jovanović |
|
Zweiter Weltkrieg, Serbien 1941
Als durch die Unvorsichtigkeit des Wehrmachtleutnants Michael Berg ein deutscher Soldat stirbt, stellt Bergs vorgesetzter Major ihm ein Ultimatum: Falls der junge Leutnant es schafft, den Gefangenen Petar dazu zu bringen, seine Kameraden zu verraten, wird der Major das Vergeltungsgesetz 100 zu eins nicht anwenden. Das Gesetz besagt, dass für jeden getöteten deutschen Soldaten 100 Zivilisten hingerichtet werden müssen. Um den Tod Unschuldiger zu verhindern, wirft Berg all seine Prinzipien über Bord und foltert den Gefangenen Petar, bis dieser stirbt. Als Berg erfährt, dass der Major nie vorhatte, das Gesetz der Rache nicht anzuwenden, sondern lediglich den Leutnant dazu bringen wollte, brutaler zu werden, begeht Michael Berg Selbstmord.
Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten. |
DOWNLOADS
|
FESTIVALS, PREISEGirona, 26. Festival de Cinema de Girona, Competition, 2014 35. Filmfestival Max Ophüls Preis, 2014 18. Sofia International Film Festival, 2014 Novara, 10. Novara Cine Festival, Competition, 2014 Love your shorts film festival Florida, 2014 48. Solothurner Filmtage - Sektion Pan Short, 2013 60. Belgrade Documentary and Short Film Festival, 2013 Balchik, 11. Internat. Short Film Festival "In the palace", 2013 Milano, 13. Film Festival Internazionale die Milano, 2013 Cannes, Short Film Corner 2013 Swissfilms Kurzfilmnacht Tour 2013 Golden Apricot International Film Festival, Yerevan (Armenien) 2013 11th International Short Film Festival IN THE PALACE, Bulgarien, 2013 Pentedattilo International Short Film Festival, Reggio Calabria, 2013 East Sarajevo, 7. Intern. Festival of Documentary and Short Film "Prvi kadar", competition, 2013 10. Yerevan Internat. Film Festival Golden Apricot, Competition, 2013 2. FICH Festival Internacional de cine de Hermosillo
Nominiert für die MIFF Awards 2013 in der Kategorie Best Short Film Grand prix für "best dramatic film" am ITSA Film Festival, California, 2013 Grand prix - Short and Documentary Film Festival East Sarajevo, 2013 Alexandria Film Festival - Special Mention Best Drama - Love your shorts film, Florida, 2014 Bester Studentenfilm, Novara Cine Festival, 2014 Beste Schauspieler (Jörg Koslowsky/Vuk Jovanović), Novara Cine Festival 2014 Award for Best Short Narrative, Crossroadsfilmfestival Jackson, Mississippi, 2014 Bester Regisseur (New Talent), Girona Film Festival, 2014 Basta Fest Internat. Short Film Festival, Youth Jury Award "the Golden Inspiration", 2014 Clju Internat. Short Film Festival, Award for best picture, 2014 |